Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Hinweise:
Tim Benedikt Lowens, Sebastian Döhl & Stefan Fischer GbR bietet keine vorgefertigten Modelle an.
Bitte laden Sie daher eine 3D-Vorlage oder eine bemaßte Skizze hoch.
Bei den von Tim Benedikt Lowens, Sebastian Döhl & Stefan Fischer GbR hergestellten 3D Drucken handelt es sich um Dekorationsartikel. Die 3D-Drucke sind nicht für den Einsatz in Produktivsystemen, als Kinderspielzeug, für medizinische Zwecke oder für den Lebensmittelkontakt geeignet.
Pickel, Nähte und sichtbare Druckschichten oder Druckbahnen sind technisch bedingt und daher typische Eigenschaften eines 3D Drucks. Gleiches gilt für Übergänge zu Stützstrukturen, die nach dem Entfernen eine sichtbare Druckschicht aufweisen können. Bitte beachten Sie, dass sich feine Fäden (sog. Stringings) einfach entfernen lassen.
Tim Benedikt Lowens, Sebastian Döhl & Stefan Fischer GbR weist darauf hin, dass weder Waffen noch Munition oder Teile davon gedruckt werden dürfen.
Weiterhin weist Tim Benedikt Lowens, Sebastian Döhl & Stefan Fischer GbR darauf hin, dass der Kunde alleine dafür verantwortlich ist, dass die von ihm eingereichten Unterlagen keine Rechte Dritter verletzen.
Hinweis für Verbraucher bei Dienstleistungen:
Als Verbraucher erklären Sie sich mit der Annahme des Angebots damit einverstanden und verlangen ausdrücklich, dass vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung begonnen wird. Dem Verbraucher ist bekannt, dass er bei vollständiger Vertragserfüllung durch Tim Benedikt Lowens, Sebastian Döhl & Stefan Fischer GbR sein Widerrufsrecht verliert.
Als Verbraucher erklären Sie sich mit der Annahme des Angebots damit einverstanden und verlangen ausdrücklich, dass vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung begonnen wird. Dem Verbraucher ist bekannt, dass er bei vollständiger Vertragserfüllung durch Tim Benedikt Lowens, Sebastian Döhl & Stefan Fischer GbR sein Widerrufsrecht verliert.
§ 1 Allgemeines/Geltung
(1) Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote der Tim Benedikt Lowens, Sebastian Döhl & Stefan Fischer GbR (nachfolgend auch „die Firma“ genannt) erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die die Firma mit ihren Vertragspartnern (nachfolgend auch „Kunde“ genannt) über die von ihr angebotenen Lieferungen oder Leistungen schließt. Sie gelten – soweit der Kunde Unternehmer im Sinne des Absatzes 3 Satz 2 ist – auch für alle zukünftigen Lieferungen, Leistungen oder Angebote an den Kunden, selbst wenn sie nicht nochmals gesondert vereinbart werden.
(2) Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter finden keine Anwendung, auch wenn die Firma ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Selbst wenn die Firma auf ein Schreiben Bezug nimmt, das Geschäftsbedingungen des Kunden oder eines Dritten enthält oder auf solche verweist, liegt darin kein Einverständnis mit der Geltung jener Geschäftsbedingungen.
(3) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen Tätigkeit zugeordnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote der Firma sind freibleibend und stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.
(2) Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt zustande, wenn die Firma das Angebot des Kunden durch eine Bestätigung (z. B. durch E-Mail) annimmt oder mit der Ausführung der Lieferung oder Leistung beginnt.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, die im Rahmen der Bestellung abgefragten Daten korrekt anzugeben. Sollte der Kunde falsche oder unvollständige Angaben machen, so haftet der Kunde für die hieraus resultierenden Schäden.
(4) Die Firma behält sich vor, das Angebot jederzeit ohne Angabe von Gründen zu verweigern.
§ 3 Lieferung und Leistungszeit
(1) Die Lieferung erfolgt gemäß der individuellen Vereinbarung. Ist keine Lieferfrist angegeben, erfolgt die Lieferung innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss.
(2) Die Firma ist zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
(3) Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt, wie z. B. Krieg, Naturkatastrophen, Streiks, etc., entbinden die Firma für die Dauer der Verzögerung von der Lieferungspflicht.
§ 4 Preise und Zahlung
(1) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. etwaiger Versandkosten, sofern diese nicht bereits in der Rechnung enthalten sind.
(2) Die Zahlung ist, sofern nichts anderes vereinbart wurde, sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig.
(3) Der Kunde kommt auch ohne Mahnung in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung zahlt.
(4) Die Firma ist berechtigt, Zahlungen auf ältere Schulden des Kunden anzurechnen, wobei die Firma auch den Zahlungseingang auf die Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung anrechnen kann.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum der Firma.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bis zur vollständigen Bezahlung pfleglich zu behandeln und diese gegen die üblichen Risiken (z. B. Diebstahl, Brand, etc.) zu versichern.
(3) Der Kunde darf die Ware im normalen Geschäftsverkehr weiterveräußern, solange er nicht im Zahlungsverzug ist.
§ 6 Haftung und Gewährleistung
(1) Die Firma haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Firma nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. Die Haftung ist jedoch auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Folgeschäden oder mittelbare Schäden, ist ausgeschlossen.
(4) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware nach Erhalt auf Mängel zu untersuchen und etwaige Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen.
(5) Bei Vorliegen eines Mangels hat der Kunde Anspruch auf Nacherfüllung, das heißt auf Mängelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Ware.
§ 7 Datenschutz
Die Firma verpflichtet sich, die Bestimmungen des Datenschutzes zu beachten und die personenbezogenen Daten des Kunden nur in dem Umfang zu erheben, zu speichern, zu verarbeiten und zu nutzen, wie dies für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung der Firma nachzulesen.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Sitz der Firma Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.